17 Juli Antrag: Laufbusse und Elternhaltestellen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
wir stellen folgenden
Antrag:
- Die Verwaltung schlägt nach Prüfung Umsetzungsmöglichkeiten des Konzepts „Laufbus“ und von Elternhaltestellen an den Reutlinger Schulen vor
- Die Stadt Reutlingen beteiligt sich am Landesprogramm „MOVERS – Aktiv zur Schule“
Begründung:
Das Konzept „Laufbus“ ist vorrangig zu realisieren, um die zunehmende Zahl von Elterntaxis zu reduzieren und um die unbestrittenen Vorteile einer ökologischen Mobilität zu leben, welche dazu beitragen die Selbständigkeit der Kinder zu fördern, ihre Gesundheit und
Sicherheit im Straßenverkehr.
Zitat Fußverkehrs-Check Reutlingen 2019:
„Ein weiteres mögliches Mittel, um den Hol- und Bringverkehr räumlich zu entzerren, sind Elternhaltestellen. Diese Haltezonen für Eltern, die ihr Kind mit dem Pkw zur Schule bringen, sollen durch ihre Verteilung im Raum den Verkehr direkt vor der Schule reduzieren. Dabei sollten sich diese Zonen mindestens 250 m von den Einrichtungen entfernt befinden (vgl. ADAC 2015: 6+10). Eine zeitliche Begrenzung dieser Haltebereiche ist oftmals sinnvoll und kann durch eine Beschilderung gekennzeichnet werden, da sie zumeist nur zu Beginn und Ende der Schulzeit genutzt werden. Den Rest des Tages steht die Parkfläche dann allen Nutzenden zur Verfügung, zum Beispiel den Ämtern und Praxen. Um eine Elternhaltestelle einzurichten, muss der Weg zur Schule gesichert sein. Es muss also gewährleistet sein, dass ein Kind die Straße gefahrenlos überqueren kann und auf dem gesamten Weg ein sicherer Gehweg ausgebaut ist. In der Oststadt sollten mehrere Elternhaltestellen angeboten werden, wo möglich mit ausreichend Abstand zu den Schulen. Um unnötigen Verkehr innerhalb der Oststadt zu
verringern, sollten Elternhaltestellen an den Achsen Aulberstraße und Burgstraße geprüft werden, da diese sowohl Achsen zur Alb sind, als auch ausreichend Abstand zum Schulzentrum haben.“
Zur Einrichtung von Elternhaltestellen hat der ADAC einen Leitfaden herausgebracht:
- https://www.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/kindersicherheit/schulweg/elterntaxi-hol-bringzonen/
Zum Konzept Laufbus, Mobilitätsmanagement Schule:
- https://www.vcd.org/artikel/vcd-laufbus-zusammen-sicher-zur-schule-gehen
- https://verkehrshelden.com/artikel/eltern/lauf-bus
- https://www.mobilogisch.de/41-ml/artikel/257-schulweg-elterntaxis-vermeiden.html
Landesprogramm „MOVERS – Aktiv zur Schule“
- https://km-bw.de/,Lde/startseite/service/2022+10+19+Movers-+Kampagne
- https://www.movers-bw.de/
Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Weckmann und Carola Rau
Stadträte Linke Liste Reutlingen