Antrag: Leonhardsplatz mit Umfeld

Sehr geehrter Herr Keck,

wir stellen folgenden Antrag:

  1. Die Ergebnisse des städtebaulichen Ideenwettbewerbs werden der Öffentlichkeit zur Kenntnis gegeben.
  2. Die Planung des Leonhardsplatz wird aufgrund der neuen Randbedingungen (Stadtbus) unter Einbeziehung der Öffentlichkeit überarbeitet.
  3. Es wird ein Zeitplan über die Planung und Umsetzung der Neugestaltung des Leonhardsplatzes erstellt sowie erste Planungskosten benannt.

Begründung

Wir sehen es als notwendig an, die Öffentlichkeit über den Stand des Wettbewerbsverfahrens „Leonhardsplatz mit Umfeld“ in Kenntnis zu setzen. Die Grünfläche hinter dem Hallenbad soll erhalten werden. Der integrierte Spielplatzbereich neugestaltet und aufgewertet werden.

Die Dringlichkeit, den Leonhardsplatz und die ihn einschließenden Straßenabschnitte von Burg-, Kaiser-, Ulrich- und Seestraße neu zu gestalten, hat sich durch die neu eingerichtete Bushaltstelle erhöht. Es müssen hier für die Fußgänger gute und sichere Überquerungen geschaffen werden.

Die Grünstruktur vor dem Finanzamt soll erhalten bleiben, der Leonhardsplatz als eine weitere Grünfläche mit Baumbestand und ausreichend Sitzmöglichkeiten entsiegelt werden. Damit kann hier eine weitere Fläche zur Verbesserung der Luftqualität und des Stadtklimas beitragen.

Für die beantragenden Fraktionen
Gabriele Janz, Helmut Treutlein, Rüdiger Weckmann
Die Grünen und Unabhängigen, SPD Fraktion, Linke Liste