Antrag: Stärkung der Innenstadt durch aufenthaltsfreundliche Gestaltung – Autofreie Altstadt

Interfaktioneller Antrag: Die Grünen und Unabhängigen | FWV | Linke Liste | SPD | WIR

Sehr geehrte Frau Bosch,

Sehr geehrte Frau Bosch,

die oben benannten Fraktionen stellen folgenden Antrag:

Die Verwaltung legt ein Konzept vor, wie in der Altstadt die öffentlichen Räume vom Autoverkehr entlastet werden können. Das Ziel soll die Umgestaltung der Altstadt zu einer autofreien Zone in einem Zeitraum von 10 Jahren sein.

Das Gebiet umfasst die historische Altstadt im Osten einschließlich der Metzgerstraße, im Norden bis zur Karl-/Eberhardtstraße und im Süden bis zur Lederstraße.

Denkbar sind folgende Stufen und Maßnahmen:

  • Parkplatzangebote am Rande der Altstadt, Quartiersparkplätze
  • dadurch Rückbau von PKW-Parkplätzen möglich
  • Reduktion auf den Anwohnerverkehr
  • Schaffung von Spielstraßen – flächendeckend Schritt-Tempo
  • Stufenweise Ausdehnung der autofreien Straßen und Plätze
  • Neugestaltung der autofreien Straßen und Plätze; hier kann auf die Zukunftsplanung Innenstadt (ZIP) verwiesen werden
  • City-Logistik entwickeln, Anlieferung mit E-Lastenbikes, Elektroscooter
  • Ausnahmeregelungen für Anlieferungen durch LKW/PKW
  • Bürgerticket für die Altstadtbewohner

Zum Verfahren sehen wir folgende Notwendigkeiten:

  • Beteiligungsverfahren mit den betroffenen Altstadtbewohner*innen, der Gastronomie, dem Einzelhandel und sonstigen Gewerbetreibenden
  • Entwicklung von temporären und nachhaltigen Lösungsansätzen für einen Personen- und Gütertransport
  • Öffentlichkeitsarbeit wie z.B. Autofreie Sonntage (flächendeckend und quartiersbezogen)

Begründung:

Wir sehen deutlichen Bedarf, die Aufenthalts- und Lebensqualität in der Altstadt zu verbessern. Eine lebendige und attraktive Altstadt steigert die Sicherheit im öffentlichen Raum, sie stärkt den Einzelhandel und belebt die Gastronomie durch eine längere Verweildauer.

Daneben ist dies ein wirksamer Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität. Der Ausbau des Umweltverbundes durch den Masterplan Radwege und das neue Buskonzept unterstützt diese Entwicklungsperspektive für eine qualitative Weiterentwicklung unserer Altstadt.

Gabriele Janz
Die Grünen und Unabhängigen

Jürgen Fuchs
FWV

Rüdiger Weckmann
Carola Rau
Linke Liste

Helmut Treutlein
SPD

Jürgen Straub
WIR