26 Nov. Bericht von der Klausur des Gemeinderats 2024
Am Wochenende vom 22.11.2024 bis zum 23.11.2024 hat sich der Gemeinderat Reutlingen samt Bürgermeister und Amtsleiter in das Kloster Irsee zurückgezogen um seine Klausurtagung abzuhalten.
Der erste Tag war geprägt von Input durch die Verwaltung. Haushalt, finanzieller Ausblick, der Blick in den „Maschinenraum“ unserer Stadt mit all seinen Facetten und Themen war hochinteressant und gerade für neue Mitglieder sehr lehrreich. Das Ergebnis ist dennoch ernüchternd: Reutlingen steht immer noch vor großen finanziellen Herausforderungen, die Spielräume für kommunale Politik werden enger. Umso wichtiger, dass wir als LinkePARTEI uns im Gemeinderat dafür stark machen, dass soziales, Kultur und Klimaschutz dadurch nicht zu kurz kommen.
Am zweiten Tag haben wir uns in durchmischte Gruppen aufgeteilt und den Tag über an verschiedenen „Ständen“ zu diversen Themen kommunaler Verwaltung ausgetauscht. Dabei kamen viele gute Ideen auf den Tisch, die nun reifen können.
Der Ausblick für Reutlingen ist wechselhaft. Großen Herausforderungen stehen große Chancen gegenüber. Regionalstadtbahn, Verkehrswende, RT-Unlimited, Marktplatz, Schulen, etc. – Wir als LinkePARTEI werden uns dafür einsetzen, dass die Menschen im Fokus dieser Themen stehen und niemand vergessen wird.