Unser Artikel als Fraktion Die LinkePARTEI im Gemeinderat Reutlingen, wie er am 30.05.2025 im Amtsblatt veröffentlicht wurde: Bei wachsendem Online-Handel und nachlassender Kaufkraft, haben es Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister schwer zu bestehen. Zunehmende Leerstände, vor allem abseits der Fußgängerzonen, zeigen einen dringenden Handlungsbedarf. Zum Beispiel durch eine...

Hier klicken um zu spenden! Zahlreiche Bäume prägen und gestalten unser Stadtbild in Reutlingen und in den Bezirken. Der alte, artenreiche und sehr wertvolle Baumbestand verbessert das Stadtklima, bietet Lebensraum für viele Insekten und Vögel und spendet an heißen Tagen Schatten. Aufgrund von klimatischen Veränderungen leiden diese...

Eigentümer oder Eigentümerinnen einer leerstehenden Wohnung können mit einer Prämie in Höhe der doppelten Kaltmiete von maximal 2000 Euro belohnt werden. Die Gewährung der Prämie setzt voraus, dass der Wohnraum zum Zeitpunkt der Antragstellung länger als sechs Monate leersteht und dass die Stadtverwaltung bei der...

Die Polizeidirektion Reutlingen berichtete jüngst, dass die Kriminalitätsrate mit 4.132 Straftaten pro 100.000 Einwohner deutlich unter dem landesweiten Durchschnitt (BW: 5.180) liegt. Die Zahl tatverdächtiger Geflüchteten verringerte sich - ungeachtet ausländerrechtlicher Verstöße - geringfügig um 1,3 Prozent auf insgesamt 2.335 (2023: 2.366). Dies entspricht einem...

Anne Zerr (Mitglied des Deutschen Bundestags) und Rüdiger Weckmann (Stadtrat der Linken Liste) kritisieren die Verteilung des Sondervermögens als verpasste Chance für die Kommunen. Rüdiger Weckmann erklärt: „Die Bundesregierung verkauft das Sondervermögen als Meilenstein in Sachen Infrastruktur-Investitionen, aber bei den Städten und Gemeinden wird davon voraussichtlich...

Resonanz aus der Presse Tagblatt: Kommentar: Linke bündeln ihre Kräfte SWP: Linke und „Partei“ bilden eine Fraktion im Gemeinderat RTF1: Neu gegründete Fraktion im Gemeinderat GEA: Neue Fraktion im Reutlinger Gemeinderat stellt sich vor ...