Allgemein

Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

DIE LinkePARTEI Reutlingen
Gemeinderat Reutlingen

Vertreten durch:

Fraktionssprecher Rüdiger Weckmann
Krämerstr. 33
72764 Reutlingen
Kontakt via E-Mail

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Beschwerderecht bei der zuständigen Stelle

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/

Auskunft, Sperrung, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL/TLS Verschlüsslung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Server-Protokoll

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • IP Adresse
  • Browsertyp / Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Eventuelle Fehlermeldungen des Webservers
  • Aufgerufene Ressourcenpfad

Die Daten werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht und dienen ausschließlich dem Zwecke der Fehleranalyse sowie der Strafverfolgung bei widerrechtlichen Handlungen.

YouTube Videos

Auf verschiedenen Unterseiten dieser Website sind Videos des Anbieters YouTube (Google) eingebunden. Diese bauen beim Laden eine Verbindung von Ihrem Browser zu den Servern von YouTube auf und übermitteln daher personenbezogene Daten in Form von Verbindungsinformationen und Cookies. Darüber hinaus ist es YouTube damit möglich, Sie über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen und wiederzuerkennen. Sind Sie dabei mit Ihrem Google Account angemeldet, ist es möglich, dass diese Informationen mit Ihrem Profil verknüpft werden. Genaueres hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von YouTube (Google).

Sie können der Einbindung von YouTube Videos widersprechen, indem Sie nur notwendige Cookies für die Website zulassen. In diesem Fall werden die YouTube Videos nicht in die Seite geladen und daher auch nicht in Ihrem Browser erscheinen.

Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien mit Konfigurationsinformationen, die bei Aufrufen unserer Webseite von unseren Webservern an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihren Rechner für einen späteren Abruf bereitgehalten werden.

Mithilfe von Cookies kann unsere Webseite Informationen aus Ihrem Browser abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten.

Wir verwenden auf unserer Webseite sog. Session-Cookies (auch temporäre oder transiente Cookies genannt). Diese Session-Cookies werden ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Webseite gespeichert. Die von uns eingesetzten Session-Cookies dienen ausschließlich dazu, Sie zu identifizieren, solange Sie auf unserer Webseite eingeloggt sind. Nach Beendigung jeder Sitzung werden die Session-Cookies gelöscht. Eine darüber hinausgehende Verwendung der Session-Cookies findet nicht statt.

Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

Der Einsatz dieser Session-Cookies erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Ohne Verwendung dieser Cookies sind das Angebot der Webseite sowie Aufruf und Nutzung der Webseite durch Sie technisch nicht möglich.

Cookies und Diensten einzeln zustimmen oder widersprechen

Klicke einfach auf die Checkbox neben dem Dienst, um der Verwendung zuzustimmen oder zu widersprechen.

Elementor

Statistik (anonym)

Nutzung

Wir verwenden Elementor für Inhaltserstellung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Statistik (anonym)

Name
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website

WordPress

Funktional

Nutzung

Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben
Name
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Browser-Angaben
Name
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben
Name
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben
Name
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
überprüft, ob Cookies gesetzt werden können
Name
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Benutzer eingeloggt lassen

Vimeo

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Wir verwenden Vimeo für Video-Display. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Vimeo Datenschutzerklärung lesen.

Gegenstand der Untersuchung

Name
__utmt_player
Ablaufdatum
Funktion
Name
vuid
Ablaufdatum
Funktion

YouTube

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Wir verwenden YouTube für Video-Display. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.

Gegenstand der Untersuchung

Name
GPS
Ablaufdatum
Funktion
Name
VISITOR_INFO1_LIVE
Ablaufdatum
Funktion
Name
YSC
Ablaufdatum
Funktion
Name
PREF
Ablaufdatum
Funktion

Facebook

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Wir verwenden Facebook für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Facebook Datenschutzerklärung lesen.

Gegenstand der Untersuchung

Name
_js_datr
Ablaufdatum
Funktion
Name
_fbc
Ablaufdatum
Funktion
Name
fbm*
Ablaufdatum
Funktion
Name
xs
Ablaufdatum
Funktion
Name
wd
Ablaufdatum
Funktion
Name
fr
Ablaufdatum
Funktion
Name
act
Ablaufdatum
Funktion
Name
_fbp
Ablaufdatum
Funktion
Name
datr
Ablaufdatum
Funktion
Name
c_user
Ablaufdatum
Funktion
Name
csm
Ablaufdatum
Funktion
Name
sb
Ablaufdatum
Funktion
Name
actppresence
Ablaufdatum
Funktion
Name
*_fbm_
Ablaufdatum
Funktion

Twitter

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Wir verwenden Twitter für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Twitter Datenschutzerklärung lesen.

Gegenstand der Untersuchung

Name
local_storage_support_test
Ablaufdatum
Funktion
Name
metrics_token
Ablaufdatum
Funktion

Sonstiges

Funktional

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
o-copyPasteStorage-expiration
Ablaufdatum
Funktion
Name
formbricks-js
Ablaufdatum
Funktion
Name
o-show-onboarding
Ablaufdatum
Funktion
Name
e_event-tracker
Ablaufdatum
Funktion
Name
e_kit-elements-defaults
Ablaufdatum
Funktion
Name
o-copyPasteStorage-version
Ablaufdatum
Funktion
Name
copiedShortcode
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_cookie_data
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
wp_lang
Ablaufdatum
Funktion

Funktional

Name
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion