• All
  • Anträge
  • News
  • Presse

Hier klicken um zu spenden! Zahlreiche Bäume prägen und gestalten unser Stadtbild in Reutlingen und in den Bezirken. Der alte, artenreiche und sehr wertvolle Baumbestand verbessert das Stadtklima, bietet Lebensraum für viele Insekten und Vögel und spendet an heißen Tagen Schatten. Aufgrund von klimatischen Veränderungen leiden diese...

Eigentümer oder Eigentümerinnen einer leerstehenden Wohnung können mit einer Prämie in Höhe der doppelten Kaltmiete von maximal 2000 Euro belohnt werden. Die Gewährung der Prämie setzt voraus, dass der Wohnraum zum Zeitpunkt der Antragstellung länger als sechs Monate leersteht und dass die Stadtverwaltung bei der...

Die Polizeidirektion Reutlingen berichtete jüngst, dass die Kriminalitätsrate mit 4.132 Straftaten pro 100.000 Einwohner deutlich unter dem landesweiten Durchschnitt (BW: 5.180) liegt. Die Zahl tatverdächtiger Geflüchteten verringerte sich - ungeachtet ausländerrechtlicher Verstöße - geringfügig um 1,3 Prozent auf insgesamt 2.335 (2023: 2.366). Dies entspricht einem...

Die interaktiven Karten für die Regionalstadtbahn sind online :) Hier kann man sich alle aktuell diskutierten Trassenvarianten genau anschauen.Wir freuen uns auf den weiteren Austausch. Wir werden uns für eine Trassierung durch die Lederstraße stark machen und uns dafür einsetzen, dass der Echaz.Hafen nicht gefährdet wird. https://bauinfo.de/project-overview?project_id=u5fxJQjvSwat_RrRkq9FVA    ...

Anne Zerr (Mitglied des Deutschen Bundestags) und Rüdiger Weckmann (Stadtrat der Linken Liste) kritisieren die Verteilung des Sondervermögens als verpasste Chance für die Kommunen. Rüdiger Weckmann erklärt: „Die Bundesregierung verkauft das Sondervermögen als Meilenstein in Sachen Infrastruktur-Investitionen, aber bei den Städten und Gemeinden wird davon voraussichtlich...

Die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten im Straßenverkehr ist zum Glück im Vergleich zu früher deutlich zurück gegangen. Aber immer noch sterben fast 3000 Menschen, zweidrittel davon Fußgängerinnen und Fußgänger. Im Bereich des Polizeipräsidiums Reutlingen (Reutlingen, Tübingen, Zollernalb) waren es 40 Menschen, deren Tod als Kollateralschaden...

Die Fußgängerbrücke am Lindachknoten kommt! - Sie wird den Fußgängern einen kürzeren Weg direkt von der Ampel aus Richtung Innenstadt über die Echaz in Richtung Ringelbach ermöglichen. Der Fußweg über die bisherige Brücke entfällt dann und wird dem Zweirad zugesprochen. Die Autos kommen dann nicht...

Am Wochenende vom 22.11.2024 bis zum 23.11.2024 hat sich der Gemeinderat Reutlingen samt Bürgermeister und Amtsleiter in das Kloster Irsee zurückgezogen um seine Klausurtagung abzuhalten. Der erste Tag war geprägt von Input durch die Verwaltung. Haushalt, finanzieller Ausblick, der Blick in den „Maschinenraum“ unserer Stadt mit...

Am 06.08.2024 hat DIE LINKE Reutlingen ihre Mitglieder und die PARTEI zum Grillen und näher Kennenlernen eingeladen. Bei gutem Essen und Wetter konnten wir uns austauschen und bei dem ein oder anderen Bier auch über Themen abseits der kleinen und großen Politik unterhalten. Wir freuen...

Am vergangenen Dienstag fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderats Reutlingen statt. Unsere drei Stadträte: Rüdiger Weckmann, Andreas Schwarz und Timo Widmaier wurden von Oberbürgermeister Keck verpflichtet. Wir freuen uns auf die Arbeit im Gremium und bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen. Presse:...